…die wir hilfreich finden:
Jobsuche für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen
Bücher
- „Monster zähmen“ (Ulrike Schneeberg)
- „Hochschule und Arbeitswelt“ (Ulrich Teichler Hrsg.)
- „Finde deinen Job!“ (Matthias Schwarzkopf)
- „Karriere nach der Wissenschaft. Alternative Berufswege für Promovierte“ (Mirjam Müller)
Podcasts
- Squiggly Carrers (über ungerade Karrieren und wie sie erfolgreich sein können)
Mentoring und Networking
Informationen und Forschung
- https://nacaps-datenportal.de/indikatoren/E1.html
- Nacaps-Studie. Ergebnisse darüber, in welche Branchen Geistesswissenschaftler:innen gehen
- https://ausstiegwissenschaft.wordpress.com/
- „ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes wissenschaftliches Netzwerk, das Ausstiegsprozesse im akademischen Kontext untersucht“
- Veröffentlichung auf: https://www.hof.uni-halle.de/journal/dhs120.htm
- 13 Erfahrungsberichte von Promovierten und ihren beruflichen Wegen (von UniWIND)
- Hier sind überwiegend Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen vertreten!
- Arbeitgeber:innen berichten über ihre Erfahrung mit Promovierten (von UniWIND)
Andere Blogs
- https://gibblog.de/
- Berufswege für Germanist:innen
Du hast Vorschläge für diese Seite?
Dann kontaktiere uns unter redaktion@perspektiven.blog