
Dr. phil. Astrid Bochow
Privatdozentin an der Georg-Universität Göttingen. Ich bin Ethnologin aus Leidenschaft und überzeugt davon, dass sowohl die Institutionen als auch wir als Wissenschaftler:innen kreativer im Umgang mit Stellenmangel an den Forschungs- und Lehrinstitutionen werden müssen. Beginnen wir damit, über Möglichkeiten in Wissenschaft und Forschung jenseits des institutionellen Mainstreams zu sprechen!
Email: abochow[at]uni-goettingen.de
Website: https://www.uni-goettingen.de/de/pd+dr.+astrid+bochow+/496775.html

Dr. phil. Maia George
Promovendin der Philosophie und Workshopleiterin/Coach im akademischen Bereich. Ich bin Coach geworden, um die Wissenschaft aus einem anderen Blickwinkel heraus mitzugestalten, mehr Work-Life-Balance zu haben und besser zu verdienen =P.
Meine Themen als Coach umfassen: Social Media für den Berufseinstieg/ für Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsreflexion und die Stipendienbewerbung. In der Forschung beschäftige ich mich mit der ethischen und politischen Philosophie der Wissenschaft und mit postkolonialer Erinnerungskultur.
Ich bin auch leidenschaftliche Hobby-Kampfkünstlerin, Popkultur-Nerd und in verschiedenen Projekten an der Schnittstelle zwischen academia, Unternehmer:innentum, Kreativität und authentischen Lebensentwürfen unterwegs.
Email: info[at]maia-george.de
Website: maia-george.de

Dr. phil. Marie Huber
Historikerin, forscht zur Wirtschaftsgeschichte der Entwicklungsländer, Flugzeugen und Landkarten und den Menschen die sie produzieren, PostDoc zwischen Berlin, Marburg, Paris, Addis Ababa und Abidjan. Ist Mutter von drei Kindern.
Mag Wissenschaft, aber auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gute Arbeitsbedingungen und sicheres Einkommen.
Hat immer zu viele Ideen und zu wenig Zeit/Geduld/Mut.
Email: marie.huber[at]hu-berlin.de
Website: https://bit.ly/3MXmPRR